Grußwort Oktober 2025
„Sie alle beteten anhaltend und einmütig miteinander.“ Apostelgeschichte 1,14
„Faszination GEBET“
David Livingstone war Missionar und Afrikaforscher und lebte im 19. Jahrhundert. Durch ihn kamen viele Menschen zum Glauben an Jesus. Von ihm wird berichtet, wie er die Kraft des Gebets auf besondere Weise erfahren hat: Ein afrikanischer Häuptling drohte ihm an, dass er mit seinen Kriegern in der Nacht kommen und ihn und seine Leute töten werde. In dieser Nacht fanden David und seine Mitarbeiter keine Ruhe, doch angegriffen wurden sie nicht. Nach vielen Jahren wurde der Häuptling zu einem Jesusnachfolger. Bei einer Begegnung fragte David Livingstone ihn, wieso dieser in der angedrohten Nacht nicht angegriffen habe. Der Häuptling erwiderte: Wir waren gekommen, aber es standen 39 große weiße Männer um euer Lager, die stärker waren als wir. Als Livingstone einmal in England auf Heimaturlaub war, erzählte er davon in seiner Gemeinde. Ein Gemeindeverantwortlicher schaute daraufhin in den Aufzeichnungen der Gemeinde nach und fand die Notiz, dass am Abend des Angriffes 39 Leute in der Gemeinde zum Gebet für David Livingstones Missionsdienst versammelt waren.
Was für eine beeindruckende und bezeichnende Geschichte! Machen wir uns immer wieder bewusst, welche Kraft im Gebet liegt. Doch Gebet ist weit mehr als nur Fürbitte, sondern bedeutet gelebte Beziehung zu Gott. Gebet umfasst Anbetung, Lobpreis, Dank und auch das Hören auf das Reden Gottes. Gebet ist auch einfach nur Stille und das Sein in der Gegenwart Gottes. Am 17. und 18. Oktober haben wir ein Seminar über Gebet mit Rainer Harter, dem Leiter des Gebetshauses Freiburg. Nehmt euch die Zeit und seid bei dem Seminar dabei. Ich bin überzeugt, dass durch dieses Wochenende unser Gebetsleben eine Erneuerung erfahren kann.
Herzlichst
Euer Günter Öhrlich