Am 03. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im SteingauZentrum.
Ein Klavier-Virtuose - Uli Schwenger und ein "Goldschmied der Worte" - Andreas Malessa
garantieren Entspannung und Hörgenuss! Bei kabarettistischen Moderationen und berührenden Impulsen lebenskluger Spiritualität. Bei Gospelhymnen, Jazz-Klassikern und Weihnachtsliedern im neuen Gewand. Die Gäste summen, singen und lachen mit, wenn Journalist und Theologe Andreas Malessa Gedanken vorträgt, die selbstironischen Humor, weise Lebenserfahrung und vitale Gottesbeziehung verraten. Ein Festessen für Hirn, Herz und Zwerchfell.
Andreas Malessa ist Hörfunkjournalist sowie Buchautor von Sachbüchern, Biografien und satirischen Kurzgeschichten. Seine Talkformate und
Dokumentarfilme machten ihn als kompetenten und humorvollen Gesprächspartner bekannt.
Uli Schwenger wurde bereits als Teenager durch schwarze Gesangsstars inspiriert und begleitete demzufolge Chöre wie „Chorlight“. Seine virtuose
wie warmherzige Spielweise qualifiziert ihn als perfekten Begleiter literarischer Konzertlesungen.
Eintritt frei - Spenden willkommen.
mit Diane Mittenentzwei (Jahrgang 1973, ist Erzieherin und Tanzleiterin)
Der israelische Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse und Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen. Fröhlich und ausgelassen, melancholisch oder feierlich, traditionell oder modern, all das findet sich darin wieder. Viele Tänze haben im Text einen Bibelvers als Grundlage, so kann Gottes Wort noch auf eine weitere Weise erfahrbar werden.
Am 14.12.2023 von 19.00 - 20.30 Uhr im SteingauZentrum, kleiner Saal
Kosten pro Abend: 5,00 €
Vorerfahrungen sind nicht nötig, nur Freude an Bewegung und Musik, bequeme Kleidung und Schuhe mit glatter Sohle.
am 24.12.23 um 15.00 Uhr mit dem Weihnachtsmusical: „Die Räuber von Bethlehem“, welches unsere Jungscharkinder schon seit Wochen fleißig gelernt haben und begeistert vorspielen werden.
„Die Räuber von Bethlehem stehlen den Hirten auf dem Feld das beste Schaf. Bis sie es einem reichen Reisenden verkaufen können, verstecken sie es an einem sicheren Ort. Als sie hören, dass jemand ausgerechnet an diesem verlassenen Ort übernachten will, geraten sie in Hektik. Unterwegs dorthin werden sie aber durch die Friedensbotschaft der Engel derart verunsichert, dass sie beschließen, die Sache zu bereinigen.“
Herzliche Einladung zu dieser spannenden und berührenden Musicalaufführung.
Festlicher Heiligabend-Familiengottesdienst
24. Dezember 2023
um 17.30 Uhr
SteingauZentrum
Weihnachtsgottesdienst
26. Dezember 2023
um 10.00 Uhr
kein Jet und Fishis, der Club zeigt aber einen Film, bei dem alle Schulkinder ab 6 Jahren dazukommen dürfen.
Jahresabschlussgottesdienst
31. Dezember 2023
um 10.00 Uhr
mit Zeugnissen zum Jahresabschluss. Es findet kein JET und keine Fishis statt. Alle Schulkinder ab 6 Jahren dürfen zum Club dazukommen, der einen Film zeigt.
Gemeinsames Beten ist weder langweilig noch bedeutungslos! Es ist etwas Geniales mit Christen aus anderen Gemeinden zu beten und Gemeinschaft zu haben. Das Thema der Gebetswoche lautet: "Joy damit meine Freude sie ganz erfüllt" Die Zeiten und Orte finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:
Montag, 15.01.2024, 19:30 Uhr, Christusbund, Alleenforum - Villastr. 6, Bibl. Impuls: Pfr. Daniel Trostel
Dienstag, 16.01.2024, 19:30 Uhr, Evang. Gemeindehaus Dettingen, Schulstr. 3/1, Bibl. Impuls: Jugendreferent Luca Haußer
Mittwoch, 17.01.2024, 19:30 Uhr, Christus-Zentrum, Alleenstr. 104 (Möbel Rau), Bibl. Impuls: Pfr. Luca Bähne
Donnerstag, 18.01.2024, 19:30 Uhr, Evang. Christuskirche, Hindenburgstr. 46, Bibl. Impuls: Pastor Günter Öhrlich
Freitag, 19.01.2024, 19.30 Uhr, Evang. Kirche Notzingen, Kirchheimer Str. 3, Konzert mit Martin Buchholz
Samstag, 20.01.2024, 19.30 Uhr, EFG-SteingauZentrum, Steingaustr. 28, Bibl. Impuls: Pfr. Jochen Maier
Das Opfer wird erbeten für die Deutsche Evangelische Allianz
Jedermann ist herzlich eingeladen
EVANGELISCHE ALLIANZ KIRCHHEIM/TECK
Die Bibel ist das bedeutendste Buch der Weltgeschichte. Warum? Weil es Gottes Wort ist. Seine Worte bedeuten Leben! Man findet Trost, Kraft, Offenbarung und vieles mehr. In all dem Stimmengewirr dieser Welt braucht es Orientierung an der Bibel. Es geht nicht nur darum, dass wir das Wort Gottes lesen, sondern dass wir es verinnerlichen und dies unser Leben bestimmt. Paulus sagt dazu: Das Wort des Christus wohne reichlich in euch (Kol.3,16). Die GBS (Gemeindebibelschule) soll dazu dienen, dass wir uns in einer vertiefenden Art und Weise mit dem Wort Gottes beschäftigen. Esra, im Alten Testament ist dafür ein geniales Vorbild. "Denn Esra hatte sein Herz darauf gerichtet. Das Gesetz des Herrn zu erforschen und zu tun in Israel die Ordnung und das Recht des Herrn zu lehren. Esra 7,10
Anmeldeschluss: 10. Dezember 2023 entweder über das Gemeindebüro oder direkt hier ganz unten.
Kosten: 15,- € pro Lehrabend (Nichtverdienende und Schüler 10,- €)
Eckdaten für die EFG Gemeindebibelschule (GBS): Sie hat 3 Säulen: Lehre, Eigenstudium, Studiergruppen
Lehre: 1x monatlich 3 Std. freitags
Eigenstudium: Lektüre und Fragen
Studiergruppen: 1x monatlich 5-8 Personen
Geplant ist, dass die Lehreinheit einmal im Monat freitags von 18.00 - 21:30 Uhr stattfindet. Die Teilnehmer bekommen Aufgaben, die sie im Eigenstudium bearbeiten. Ebenfalls einmal im Monat trifft man sich in einer Studiergruppe, um das Erarbeitete miteinander zu reflektieren.
Mit folgenden biblischen Büchern werden wir uns beschäftigen:
11. Oktober 2023 Info-Abend
Günter Öhrlich und Andrea Schieber
19. Januar 2024 – Lukasevangelium
Andy Messner – Theologe/Verlagskaufmann/Leiter des Orientierungsjahres Korntal
23. Februar 2024 – Apostelgeschichte
Kurt Schneck – ehemaliger Bibelschullehrer der Fackelträger, Schloss Klaus
15. März 2024 – Levitikus
Andrea Schieber - Ärztin / Bibelliebhaberin
19. April 2024 – Sacharja
Mathias Schreiber –Missionsgesellschaft Frontiers/Deutschland
17. Mai 2024- Nehemia
Günter Öhrlich - Pastor EFG Kirchheim
14. Juni 2024 – Jakobusbrief
Dr. Stefan Wenger – Theologe/Dozent/Autor
19. Juli 2024 – Hiob
Dr. Christoph Schrodt – Theologe /Dozent an der Internationalen Hochschule Liebenzell
27. September 2024 - Josua
Peter Reid – General Director der Fackelträger International
18. Oktober 2024 - Hebräerbrief
Dr. Tobias Krämer - Theologe, Geschäftsführer von "Christen an der Seite Israels"
08. November 2024 – 1. + 2. Chronik
Andreas Schäfer – Theologe, Leiter des Bibelkonferenzzentrums Langensteinbacher Höhe
Für den nächsten „Nachmittag mit Goldrand“ laden euch alle wieder herzlich ein:
Wann: Mittwoch, 24. Januar 2024, 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Wo: Im Steingauzentrum im kleinen Saal
Was erwartet euch? Zusammen singen, beten, ein geistlicher Impuls und auch gemütlich Kaffee trinken und Kuchen essen. Vor allem soll auch das persönliche Gespräch miteinander nicht zu kurz kommen.
Weil es uns die Planung erleichtert, bitten wir um eure Anmeldung bis Sonntag, 21.01.24. Entweder per E-Mail an susanne.plessing@efg-kirchheim.de oder telefonisch bei Antje Deh im Gemeindebüro, 07021 – 807901.
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich gerne an uns wenden.
Letztes Frauentuning am 16. März 2024
DIE Gelegenheit den Schrank auszumisten und nicht mehr geliebte Klamotten gegen „neue“ einzutauschen!
Aussehen ist wichtig – aber ganz anders, als du denkst…
Tatsächlich ist es oft der erste Eindruck, der zählt. Daher ist Aussehen immer wichtig. Allerdings geht es dabei nicht um Gleichmacherei oder so auszusehen, wie Top-Stars, Fashion-Ikonen oder irgendeine andere Frau, die du bewunderst. Es geht um Einzigartigkeit. Um Persönlichkeit. Es geht darum, sich der Welt stolz zu zeigen. Klarzumachen, wer und wie du bist. Wir finden: Dein persönlicher Stil unterstützt dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen und selbstbewusst deinen Weg zu gehen und vielleicht auch manchen Lebenstraum anzugehen. Gerne helfen wir beim Frauentuning dabei, deinen Stil zu entdecken, zu erweitern, Neues auszuprobieren.
Beginn: 19.30 Uhr
Mitgebracht werden kann:
- bis zu 10 Kleidungsstücke, die noch in gutem Zustand sind und nicht völlig aus der Mode
- Fingerfood fürs Buffet und/oder eine Flasche Sekt oder Ähnliches.
Specials:
- Cocktails
Das Frauentuning-Team
Ana, Bine, Katja, Angi und Iris
P.S. Wer noch Fragen hat, darf gerne anrufen oder eine Whatsapp schreiben:
Ana Mobil: 0173 230 5117