Lobpreisabend mit Lebensberichten von Studenten der Schule der Erweckung – Sonntag, 06. Juli 2025 um 17.30 Uhr

Seid herzlich eingeladen zu einem besonderen Abendgottesdienst. Wir haben Studenten der Schule für Erweckung aus Füssen zu Gast. Die Schule der Erweckung ist eine überkonfessionelle Jüngerschaftsschule, die das Ziel hat junge Menschen in eine tiefe und leidenschaftliche Nachfolge zu führen. Ein Team aus Füssen wird uns durch den Lobpreis leiten. Zudem werden sie davon berichten, wie Gott ihr Leben verändert hat. Ladet gerne Interessierte aus eurem Umfeld dazu ein.

Für den nächsten „Nachmittag mit Goldrand“ laden euch alle wieder herzlich ein:
Wann: Mittwoch, 09. Juli 2025, 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Wo: Im Steingauzentrum im kleinen Saal
Was erwartet euch? Zusammen singen, beten, ein geistlicher Impuls und auch gemütlich Kaffee trinken und Kuchen essen. Vor allem soll auch das persönliche Gespräch miteinander nicht zu kurz kommen.
Weil es uns die Planung erleichtert, bitten wir um eure Anmeldung bis Sonntag, 06.07.2025. Entweder per E-Mail an susanne.plessing@efg-kirchheim.de oder telefonisch bei Antje Deh im Gemeindebüro, 07021 – 807901.
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich gerne an uns wenden.

Lobpreis – Stille – Gebet in 60 Minuten – 1x im Monat

Die drei Säulen unseres EFG-Gebetsraumes sind Lobpreis, Stille und Gebet. Im Lobpreis kommen wir vor den Thron Gottes, richten uns auf ihn hin aus und beten ihn an. In der Stille sammeln wir uns im Lichte Gottes und staunen über seine Größe. Im Gebet treten wir ein für die Gebetsanliegen unserer Gemeinde, unserer Stadt und unserer Welt. Diese drei Säulen wollen wir an den monatlich stattfindenden „Zeit mit dem König“-Abenden komprimiert erleben.

Freitag, 18.07.2025 von 20.00 – 21.00 Uhr im SteingauZentrum, kleiner Saal

Immer am Samstag (19.07.2025) nach den „Zeit mit dem König“-Abenden findet von 10.30 – 12.00 Uhr das Stadtgebet statt.

  • Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Gebetsraum des SteingauZentrums und starten mit Lobpreis, Impuls und Gebet.
  • Von 11.00 – 12.00 Uhr laufen wir einzeln oder in Gruppen schweigend, betend und segnend durch die Stadt.
  • Um 12.00 Uhr findet ein gemeinsamer Abschluss auf der Bastion statt.

3 Freunde und die 5 Fragezeichen

Eine rätselhafte Woche für Detektive und Spürnasen mit spannenden Geschichten, witzigen Spielen, kniffigen Rätseln, tollem Basteln und leckerem Essen. Komm vorbei und erlebe mit uns eine tolle Woche.

Am Nachmittag gibt es in der Kinderstadt viele tolle Workshops. Freu dich auf kreatives, sportliches, handwerkliches, auf Kino, einen Ausflug oder einen Besuch im Cafe.

vom 04. bis 08. August 2025 im SteingauZentrum für 5-8-jährige Kinder, jeweils von 08.00 - 16.30 Uhr

Kosten: 110 € (für die komplette Woche, incl. der Mahlzeiten, Bastelmaterial...).

Am Sonntag, 10. August 2025, ab 10.00 Uhr sind alle Eltern, Geschwister und wer sonst noch Lust dazu hat zum Abschlussfest im Gottesdienst eingeladen. Da wird es kreative Kostproben der Woche und eine Bildershow geben.

Anmeldung: nur über das Online-Anmeldeformular (dazu bitte das Online-Anmeldeformular anklicken).

Anmeldeschluss: Samstag, 05. Juli 2025 (begrenzte Teilnehmerzahl)

Infohotline: Petra Schnitzler, Tel. 0157-33672368, Email: pedi_99@gmx.de

 

Open-Air-Kinogottesdienst

17. August 2025
um 10.30 Uhr


Martinskirchplatz

auf dem Martinskirchplatz - kein Gottesdienst im SteingauZentrum!

Gottesdienst im Alleenforum – Kein Gottesdienst im SteingauZentrum

07. September 2025
um 10.00 Uhr


Alleenforum, Villastr. 6

wir feiern diesen Gottesdienst gemeinsam mit den Geschwistern vom Christusbund im Alleenforum, Villastr. 6.

Achtung! Kein Gottesdienst im SteingauZentrum!!

am 30.09.2025 um 19.30 Uhr im SteingauZentrum.

Klare, direkte Worte - das war das Markenzeichen von Pastor Ted Ruland. Sie nannten ihn deshalb auch "General". Nun ist alles anders geworden. Ruland hat nach einem schweren Unfall mit Kopfverletzungen und Gedächtnisverlust den geistigen Stand eines Kindes. Der Therapeut Buck Lonetale soll aus ihm wieder den redegewandten Pastor machen, der er war. Doch der "neue" Ted denkt gar nicht daran, wieder zum General zu werden. Lieber liest er begeistert Bibel- und Indianercomics und beobachtet mit Vorliebe Adler. Irgendwann ist nicht mehr klar, wer eigentlich der Therapeut ist. Buck Lonetale bekommt durch Teds kindlichen Glauben einen neuen Zugang zu seinen quälenden Lebensfragen.

Eintritt frei, um eine Spende für das TZE-Projekt wird gebeten. Empfohlen ab 10 Jahren.

Ein berührendes Bühnenstück von Ewald Landgraf, gespielt von der Theatergruppe Joy4Jesus. Ein Projekt von "Die Aussteiger e.V."