In den sieben Wochen vor Ostern laden wir Euch freitags ein, Gott im Gebet zu begegnen und ihm Eure Zeit und Eure Liebe zu schenken. Der Gebetsraum ist durchgängig von 6 - 20 Uhr geöffnet. Wir freuen uns jetzt schon auf die Begegnung mit Gott und dir!
Schichtplan:
Tag | Zeit | Wer | Thema |
07.03.2025 | 6.00 | Thomas Berlet | |
7.00 | |||
07.03.2025 | 7.00 | ||
8.00 | |||
07.03.2025 | 8.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
9.00 | |||
07.03.2025 | 9.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
10.00 | |||
07.03.2025 | 10.00 | ||
11.00 | |||
07.03.2025 | 11.00 | Günter Öhrlich | Zeit des Hörens auf Gott - Gebet |
12.00 | |||
07.03.2025 | 12.00 | ||
13.00 | |||
07.03.2025 | 13.00 | Michaela Maier | Gebert für Syrien und Bettina |
14.00 | |||
07.03.2025 | 14.00 | ||
15.00 | |||
07.03.2025 | 15.00 | Andreas & Michaela Maier | Kontemplatives Gebet |
16.00 | |||
07.03.2025 | 16.00 | ||
17.00 | |||
07.03.2025 | 17.00 | Klaus Leonhardt | |
18.00 | |||
07.03.2025 | 18.00 | Gebetsteam 'Gebet für Erweckung' | Gebet für Erweckung |
19.00 | |||
07.03.2025 | 19.00 | GIT-Kirchheim (Gebets-Initiative-Teck) | Lobpreis / Bibelmeditation |
20.00 | |||
Zeit | Wer | Thema | |
14.03.2025 | 6.00 | Thomas Berlet | |
7.00 | |||
14.03.2025 | 7.00 | ||
8.00 | |||
14.03.2025 | 8.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
9.00 | |||
14.03.2025 | 9.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
10.00 | |||
14.03.2025 | 10.00 | ||
11.00 | |||
14.03.2025 | 11.00 | Günter Öhrlich | Zeit des Hörens auf Gott - Gebet |
12.00 | |||
14.03.2025 | 12.00 | ||
13.00 | |||
14.03.2025 | 13.00 | Rainer Hornberger | Gebet für Kinder |
14.00 | |||
14.03.2025 | 14.00 | Andreas & Michaela Maier | Kontemplatives Gebet |
15.00 | |||
14.03.2025 | 15.00 | Klaus Leonhardt | |
16.00 | |||
14.03.2025 | 16.00 | ||
17.00 | |||
14.03.2025 | 17.00 | ||
18.00 | |||
14.03.2025 | 18.00 | Gebetsteam 'Gebet für Erweckung' | Gebet für Erweckung |
19.00 | |||
14.03.2025 | 19.00 | Andrea Schieber | Gebet für verfolgte Christen |
20.00 | |||
Zeit | Wer | Thema | |
21.03.2025 | 6.00 | Thomas Berlet | |
7.00 | |||
21.03.2025 | 7.00 | Klaus Leonhardt | |
8.00 | |||
21.03.2025 | 8.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
9.00 | |||
21.03.2025 | 9.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
10.00 | |||
21.03.2025 | 10.00 | Ruth Reiter | ruhiger Lobpreis, Stille und Gebet mit verschiedenen Bibelstellen |
11.00 | |||
21.03.2025 | 11.00 | Günter Öhrlich | Zeit des Hörens auf Gott - Gebet |
12.00 | |||
21.03.2025 | 12.00 | ||
13.00 | |||
21.03.2025 | 13.00 | Michaela Maier | Gebet für Kambodscha und Fam. Groß |
14.00 | |||
21.03.2025 | 14.00 | ||
15.00 | |||
21.03.2025 | 15.00 | Andreas & Michaela Maier | Kontemplatives Gebet |
16.00 | |||
21.03.2025 | 16.00 | Andreas Volz | ruhiger Lobpreis, Gebet, Bibelvers Meditation |
17.00 | |||
21.03.2025 | 17.00 | Andreas Volz | ruhiger Lobpreis, Gebet, Bibelvers Meditation |
18.00 | |||
21.03.2025 | 18.00 | Gebetsteam 'Gebet für Erweckung' | Gebet für Erweckung |
19.00 | |||
21.03.2025 | 19.00 | Susanne Trieb | Fürbitte für Israel, für die Regierung und die Jugend |
20.00 | |||
Zeit | Wer | Thema | |
28.03.2025 | 6.00 | Thomas Berlet | |
7.00 | |||
28.03.2025 | 7.00 | ||
8.00 | |||
28.03.2025 | 8.00 | ||
9.00 | |||
28.03.2025 | 9.00 | ||
10.00 | |||
28.03.2025 | 10.00 | Ruth Reiter | ruhiger Lobpreis, Stille und Gebet mit verschiedenen Bibelstellen |
11.00 | |||
28.03.2025 | 11.00 | Günter Öhrlich | Zeit des Hörens auf Gott - Gebet |
12.00 | |||
28.03.2025 | 12.00 | ||
13.00 | |||
28.03.2025 | 13.00 | Michaela Maier | Gebet für Philippinen und Fam. Bühler |
14.00 | |||
28.03.2025 | 14.00 | Regina & Bernd Eggstein | Ruhiger Lobpreis mit Glaubensliedern auf der Tischharfe |
15.00 | |||
28.03.2025 | 15.00 | Andreas & Michaela Maier | Kontemplatives Gebet |
16.00 | |||
28.03.2025 | 16.00 | Timon Wimmer | |
17.00 | |||
28.03.2025 | 17.00 | Timon Wimmer | |
18.00 | |||
28.03.2025 | 18.00 | Gebetsteam 'Gebet für Erweckung' | Gebet für Erweckung |
19.00 | |||
28.03.2025 | 19.00 | Andrea Schieber | Gebet mit dem "Vater Unser" |
20.00 | |||
Zeit | Wer | Thema | |
04.04.2025 | 6.00 | Thomas Berlet | |
7.00 | |||
04.04.2025 | 7.00 | ||
8.00 | |||
04.04.2025 | 8.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
9.00 | |||
04.04.2025 | 9.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
10.00 | |||
04.04.2025 | 10.00 | Ruth Reier | ruhiger Lobpreis, Stille und Gebet mit verschiedenen Bibelstellen |
11.00 | |||
04.04.2025 | 11.00 | Günter Öhrlich | Zeit des Hörens auf Gott - Gebet |
12.00 | |||
04.04.2025 | 12.00 | ||
13.00 | |||
04.04.2025 | 13.00 | Rainer Hornberger | Gebet für Kinder |
14.00 | |||
04.04.2025 | 14.00 | ||
15.00 | |||
04.04.2025 | 15.00 | Andreas & Michaela Maier | Kontemplatives Gebet |
16.00 | |||
04.04.2025 | 16.00 | Andreas Volz | ruhiger Lobpreis, Gebet, Bibelvers Meditation |
17.00 | |||
04.04.2025 | 17.00 | Andreas Volz | ruhiger Lobpreis, Gebet, Bibelvers Meditation |
18.00 | |||
04.04.2025 | 18.00 | Gebetsteam 'Gebet für Erweckung' | Gebet für Erweckung |
19.00 | |||
04.04.2025 | 19.00 | GIT-Kirchheim (Gebets-Initiative-Teck) | Lobpreis / Bibelmeditation |
20.00 | |||
Zeit | Wer | Thema | |
11.04.2025 | 6.00 | Thomas Berlet | |
7.00 | |||
11.04.2025 | 7.00 | ||
8.00 | |||
11.04.2025 | 8.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
9.00 | |||
11.04.2025 | 9.00 | Elke u. Manfred Maischatz | |
10.00 | |||
11.04.2025 | 10.00 | Ruth Reiter | ruhiger Lobpreis, Stille und Gebet mit verschiedenen Bibelstellen |
11.00 | |||
11.04.2025 | 11.00 | Günter Öhrlich | Zeit des Hörens auf Gott - Gebet |
12.00 | |||
11.04.2025 | 12.00 | ||
13.00 | |||
11.04.2025 | 13.00 | ||
14.00 | |||
11.04.2025 | 14.00 | Regine & Bernd Eggstein | Ruhiger Lobpreis mit Glaubensliedern auf der Tischharfe |
15.00 | |||
11.04.2025 | 15.00 | ||
16.00 | |||
11.04.2025 | 16.00 | Andreas Volz | ruhiger Lobpreis, Gebet, Bibelvers Meditation |
17.00 | |||
11.04.2025 | 17.00 | Andreas Volz | ruhiger Lobpreis, Gebet, Bibelvers Meditation |
18.00 | |||
11.04.2025 | 18.00 | Gebetsteam 'Gebet für Erweckung' | Gebet für Erweckung |
19.00 | |||
11.04.2025 | 19.00 | GIT-Kirchheim (Gebets-Initiative-Teck) | Lobpreis / Bibelmeditation |
20.00 |
Ihr wundervollen Frauen jeden Alters, jeder Größe und jeder Herkunft - am Samstag, 22. März 2025 um 19.30 Uhr findet im Steingauzentrum „Tauschrausch" statt. Dazu seid ihr herzlich eingeladen!!!
Ihr könnt Klamotten mitbringen, die ganz plötzlich kleiner geworden sind, euch nicht mehr gefallen oder die ihr aus anderen Gründen nicht mehr tragen könnt oder wollt. Sie sollten in gutem Zustand und nicht älter als 5 Jahre sein, so dass sich jemand anders noch daran freuen kann. Dasselbe gilt für Schmuck, Handtaschen, Hüte/Mützen, Accessoires, Schuhe, etc. – maximal 10 Teile! Die Kleidungsstücke und Sonstiges werden dann zum Tausch(rausch) auf Tischen, Kleiderstangen und Ständern ausgelegt und alle können nach Herzenslust begutachten, anprobieren, sich gegenseitig inspirieren. Um auch für unser leibliches Wohl zu sorgen, dürft ihr das Buffet mit Fingerfood bereichern! Sprudel und Apfelsaft stellen wir bereit. Alkoholische Getränke (Sekt, Wein) gibt es nur, wenn es jemand mitbringt! Es gibt noch leckere Cocktails und die ein oder andere Überraschung!
Es freuen sich auf einen tauschreichen, fröhlichen Abend mit euch, das neue Team „Tauschrausch“: Steffi, Tanja, Luka, Chris, Meike und Salome.
Wann & Wo:
Datum: 22. März 2025
Zeit: 19:30 - ca 22:00 Uhr
Veranstaltungsort: SteingauZentrum, Steingaustr. 28,73230 Kirchheim/Teck
Für den nächsten „Nachmittag mit Goldrand“ laden euch alle wieder herzlich ein:
Wann: Mittwoch, 26. März 2025, 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Wo: Im Steingauzentrum im kleinen Saal
Was erwartet euch? Zusammen singen, beten, ein geistlicher Impuls und auch gemütlich Kaffee trinken und Kuchen essen. Vor allem soll auch das persönliche Gespräch miteinander nicht zu kurz kommen.
Weil es uns die Planung erleichtert, bitten wir um eure Anmeldung bis Sonntag, 23.03.2025. Entweder per E-Mail an susanne.plessing@efg-kirchheim.de oder telefonisch bei Antje Deh im Gemeindebüro, 07021 – 807901.
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich gerne an uns wenden.
"Waschbär Henry der Held" ist das Thema des Kindertages am 29. März 2025
für 5-8 Jährige mit spannenden Geschichten, dazu witzige Spiele, tolles Basteln, leckeres Essen und garantiert viel Spaß.
Wann: 29. März 2025 von 09.30 - 16.30 Uhr
Kosten: 18,-€ (vor Ort zu bezahlen) für Bastelmaterial, Getränke, Mittagessen, Nachmittagsimbiss
Verbindliche Anmeldung mit Bestätigung per Email unter: pedi_99@gmx.de (Damit wir sie am Kindertag im Notfall erreichen können, bitten wir Sie eine Telefonnummer bei der Anmeldung anzugeben.)
Anmeldeschluss: 23. März 2025 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Kontakt: Petra Schnitzler, Tel. 0157-33672368
Sonntag, 30. März 2025 um 17.30 Uhr – „Leben zwischen Ablehnung und Integration“
Die Debatte über Migration und Umgang mit Menschen aus anderen Ländern ist voll im Gange. Ängste und Verunsicherung machen sich breit, obwohl es auch viele Beispiele von einem guten Miteinander gibt. Wie geht es denen, die direkt von dieser Debatte betroffen sind.
Pastor Günter Öhrlich wird Menschen mit Migrationshintergrund interviewen, die davon berichten wie sie Integration und Ablehnung in ihrem Alltag erleben und wie ihnen dabei ihre Beziehung zu Gott eine Hilfe ist. Umrahmt wird dieser besondere Gottesdienst mit ausdrucksstarken Liedern.
Nach dem Gottesdienst sind alle noch zu Gesprächen mit Getränken und Snacks herzlich eingeladen.
mit Diane Mittenentzwei (Jahrgang 1973, ist Erzieherin und Tanzleiterin)
Der israelische Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse und Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen. Fröhlich und ausgelassen, melancholisch oder feierlich, traditionell oder modern, all das findet sich darin wieder. Viele Tänze haben im Text einen Bibelvers als Grundlage, so kann Gottes Wort noch auf eine weitere Weise erfahrbar werden.
Am 03.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr im SteingauZentrum, kleiner Saal
Kosten pro Abend: 5,00 €
Vorerfahrungen sind nicht nötig, nur Freude an Bewegung und Musik, bequeme Kleidung und Schuhe mit glatter Sohle.
Auferstehungslobpreis
20. April 2025
um 06.00 Uhr
Simon Schumacher und seine Band nimmt uns mit in den Auferstehungslobpreis um 06.00 Uhr hinein. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück, dazu sollte jeder etwas mitbringen, damit das Buffet schön bunt wird.
Oster-Gottesdienst und Kindergottesdienst
20. April 2025
um 10.00 Uhr
mit Livestream
Das Musical-Erlebnis für alle Generationen. Das Konzert findet im Rahmen eines Adonia-Musicalcamps statt, die Adonia seit über 20 Jahren in ganz Deutschland organisiert. Mittlerweile sind jedes Jahr rund 4.700 Kinder und Jugendliche in über 70 Camps dabei und begeistern jährlich mehr als 10.000 Menschen im Publikum.
23. April 2025 um 19.30 Uhr im SteingauZentrum
Eintritt frei - freiwillige Spende
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Weitere Infos: adonia.de/mose
WERTVOLL - WER BESTIMMT MEINEN WERT?
Männerwochenende vom 23. - 25. Mai 2025 im Freizeithaus Seewald, Freudenstädter Str. 10 in 72297 Seewald
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Wochenende unter Männern aller Altersgruppen, bei leckerem Essen, guten Gesprächen und gemeinsamen Zeiten bei/mit Jesus. Wir starten am Freitag um 18.30 Uhr und beenden das Wochenende am Sonntag nach dem Mittagessen. Für Kaffee und Wasser ist gesorgt, wer etwas anderes trinken möchte bringt selbst etwas mit.
Kosten: 90 €, Early Bird - 75 € bis 01. Mai (Übernachtung inkl. Verpflegung)
Anmeldung: maenner@efg-kirchheim.de oder SMS/Whatsapp an 0152 - 54 58 09 80
3 Freunde und die 5 Fragezeichen
Eine rätselhafte Woche für Detektive und Spürnasen mit spannenden Geschichten, witzigen Spielen, kniffigen Rätseln, tollem Basteln und leckerem Essen. Komm vorbei und erlebe mit uns eine tolle Woche.
Am Nachmittag gibt es in der Kinderstadt viele tolle Workshops. Freu dich auf kreatives, sportliches, handwerkliches, auf Kino, einen Ausflug oder einen Besuch im Cafe.
vom 04. bis 08. August 2025 im SteingauZentrum für 5-8-jährige Kinder, jeweils von 08.00 - 16.30 Uhr
Kosten: 110 € (für die komplette Woche, incl. der Mahlzeiten, Bastelmaterial...).
Am Sonntag, 10. August 2025, ab 10.00 Uhr sind alle Eltern, Geschwister und wer sonst noch Lust dazu hat zum Abschlussfest im Gottesdienst eingeladen. Da wird es kreative Kostproben der Woche und eine Bildershow geben.
Anmeldung: nur über das Online-Anmeldeformular (dazu bitte das Online-Anmeldeformular anklicken).
Anmeldeschluss: Samstag, 05. Juli 2025 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Infohotline: Petra Schnitzler, Tel. 0157-33672368, Email: pedi_99@gmx.de